Geschrieben von Annalena
Die Ferien sind in den meisten Bundesländern vorbei und das Homeschooling der ersten Jahreshälfte auch. Somit geht ein neues Schuljahr für euch alle los, das es so auch noch nicht gab. Neue Schuljahresbeginne bringen bei manchen Schülern und Schülerinnen Aufregung wie das Jahr wird und oft auch neue Ziele und Motivation für selbige mit, wie z.B. „dieses Jahr werde ich mich in den wichtigen Fächern um eine Note verbessern“ oder „dieses Jahr werde ich die Hausaufgaben direkt nach der Schule machen, damit ich danach keinen Stress habe“. Aber auch Ziele wie bspw. „dieses Jahr möchte ich wirklich beliebt sein“, sind keine Seltenheit und kennt ihr vielleicht.
Egal welches Ziel du dir gesetzt hast oder auch nicht – neue Schuljahresbeginne sind ziemlich schnell auch wieder „alter, vertrauter Wahnsinn“ und stressen. Zusätzlich sieht dieses Jahr durch Maskenpflicht, Abstandsregelungen und Co nun äußerlich völlig anders aus, was zusätzlichen Stress und Unsicherheit bedeuten kann.
Wir möchten euch daher bestärken und euch 5 kurze Hacks mitgeben, die euch bei dem leider „ganz normalen Wahnsinn“ entlasten und euch das Leben etwas einfacher machen können:
1. Mach dir deinen Atmen bewusst
Dein Atem ist ein Spiegel für unseren Grad an Stress. Sind wir stark unter Stress rutscht unser Atmen in den Brustkorb und wird flacher, sind wir entspannt, fließt unser Atem tief und voll in den Bauch oder sogar bis ins Becken.
Der Schlüssel für Veränderung ist immer erstmal Bewusstsein. Wenn du weißt wie dein Stresslevel in dem Moment ist, dann kannst du direkt etwas daran verändern.
Wenn du merkst, dass du flach atmest und dein Atem hoch in den Brustkorb oder Richtung Schlüsselbein rutscht, atme kurz tief durch und leg dir eine Hand auf den Unterbauch und atme genau dort hin.
2. Bestärke dich selbst aktiv
Wir tadeln und bewerten uns am laufenden Band unbewusst. Wenn wir uns das ganze Ausmaß einmal bewusst machen würden, wow, wir wären erschrocken und betroffen. Daher bestärke dich immer und immer wieder, einfach so. Sag dir wie toll du Dinge tust, Gedanken denkst, Ideen hast, dich entspannst, deinen Geschwistern/Eltern/Freunden hilfst etc.
In der Wirtschaft gilt die 5 zu 1 Regel – also für jeden Tadel, mind. 5 Mal loben hinterher. You go Girl!
3. Gönn dir Bewertungsfreie – Zonen
Wie bereits gesagt, wir bewerten uns alle ständig und auch von anderen bekommen wir oft ungefragt Kommentare oder bewusste Feedbacks. Das ist anstrengend! Gönn dir bewusst bewertungsfreie Zeit und schaffe dir dafür einen Ort, an dem IMMER gilt „Bewerten und Kommentieren verboten“. Das kann ein Ort in einem Park bei dir in der Nähe sein, dein Bett, ein nettes Plätzchen bei euch in der Wohnung oder deine Fensterbank oder Yogamatte.
Ganz egal wo und wie – erlaube dir einfach mal zu sein.
4. In der Welt kommt es drauf an „Wie du bist“, frag dich daher „Wer du bist und sein willst“
Es gibt keine Generation vor euch, die so stark (also nonstop und ungefragt) mit Medien und Idealen aufgewachsen ist, wie eure! Es gibt so viele Bilder (wirklich Bilder durch TikTok und Instagram), die euch vermitteln was scheinbar „schön“, „gut“, „toll“ etc. ist, so dass es schwerfällt keinen Idealdruck zu verspüren.
Dabei zählt vielmehr WER du bist, als das WIE du bist! Denn wie wir sind – ganz ehrlich – ist nie gleich. Wir sind mal gut gelaunt, mal schlecht, mal fröhliche Stimmungsbomben, mal einfach nur müde, mal überzeugt von uns und dann wieder auch nicht, zweifelnd, ungeschminkt, geschminkt, gedressed, ungedressed, aktiv, faul und und und… (ich hoffe du führst die Liste weiter :))
Nimm dir daher regelmäßig Zeit (einmal im Monat bspw.) und frag dich was du an dir magst, was dir im letzten Monat Spaß gemacht hat, was du gelernt hast, was dir gar keinen Spaß gemacht hat, von was du geträumt hast und was dir ein Gefühl gegeben hat von „ich bin wichtig und ich kann was“. Und dann schreib es dir auf (damit du dich bei Druck und Zweifeln – keine Frage, die kommen wieder – aktiv daran erinnern und sichern kannst wer du bist)!
Du brauchst aufrichtiges Feedback und zwar von DIR!
5. Lass dir Zeit!
Nichts ist direkt da und alles hat seine Zeit. Traurig sein, fröhlich sein, lernen, faul sein, Entspannung, Aktion, Projekte, neue Dinge lernen und sie auch zu können.
Lass dir Zeit für all diese Dinge und sei mutig auch mal Dinge nicht zu können! Fehler sind genauso super wie alles andere und du darfst dir erlauben dich zu entwickeln!
In diesem Sinne –
Wir wünschen euch einen wunderbaren Start ins neue Schuljahr! Ihr seid super!! Vergisst das niemals!
Eure Blossoomm_girls, eure Annalena